fbpx

Allgemeine Vertragsbestimmungen

 

Abobestimmungen
Das Abo beginnt jeweils nach erfolgter Probelektion, mit der ersten offiziell besuchten Yogalektion.

Die Kursgebühren sind jeweils bei der Ausstellung eines Abos bzw. bei Besuch einer Einzellektion bar oder per Banküberweisung (zahlbar innerhalb von 10 Tagen) zu entrichten.

Macht das Yoga-Studio Ferien, wird die Abodauer dementsprechend verlängert. Wird die Stunde durch eine andere Yogalehrperson vertreten, tritt diese Regelung ausser Kraft. Muss die Lektion aufgrund zu weniger Teilnehmer abgesagt werden (<2 Teilnehmer), verlängert sich die Abodauer derjenigen Person, die teilgenommen hätte, um eine Woche.

Die Laufzeit der Abos sind verbindlich. Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise benutzte Abos verfallen nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums. Ein Anspruch auf Rückvergütung ist ausgeschlossen. 

Das 10er Abo berechtigt zur Teilnahme an 10 frei wählbaren Yogalektionen innerhalb von 4 Monaten im Rahmen des regulären Klassenbetriebs und Platzangebots.

Das 20er Abo berechtigt zur Teilnahme an 20 frei wählbaren Yogalektionen innerhalb von 7 Monaten im Rahmen des regulären Klassenbetriebs und Platzangebots. 

In der Gültigkeitsdauer enthalten sind allfällige Abwesenheiten infolge Krankheit, Unfall, Urlaub, etc. des Abonnenten / der Abonnentin. Bei längerer Krankheit (ab 4 Wochen), Unfall oder Schwangerschaft können laufende Abonnements um die Dauer der Abwesenheit unterbrochen werden. Es ist in jedem Fall schriftlich unter info@shantiyoga.ch ein ärztliches Zeugnis einzureichen.

Sämtliche Abos sind persönlich und nicht übertragbar.

Workshops / Privatlektionen
Vereinbarte Termine für Workshops und Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mind. 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag zu entrichten. Eine Rückerstattung der Kurskosten ist nur bei Krankheit oder Unfall gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses möglich.

Yoga Retreats / Rücktritts-/Annullierungsbestimmungen
Annullierung durch Shanti Yoga infolge Ausfall der Kursleitung: Sollte der/die Kursleiter:in aus unvorhergesehenen Gründen (wie Krankheit, Unfall, schwerwiegende persönliche Gründe) verhindert sein, sorgt Shanti Yoga nach Möglichkeit für eine Ersatz-Kursleitung. Kann keine geeignete, gleichwertige Ersatz-Kursleitung gefunden werden, steht es im Ermessen von Shanti Yoga das Retreat, auch kurzfristig, abzusagen. In diesem Fall werden dem/der Kund:in alle bereits an Shanti Yoga bezahlten Kosten innert 30 Tagen zurückerstattet. Ein weitergehender Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.

Infolge Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Wird eine in der Ausschreibung festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so kann Shanti Yoga das Retreat bis spätestens 21 Tage vor Beginn (bei Reisen ins Ausland), resp. 14 Tage vor Beginn (bei Reisen in der Schweiz) absagen. In diesem Fall werden dem Kunden/der Kundin alle bereits an Shanti Yoga bezahlten Kosten innert 30 Tagen zurückerstattet. Ein weitergehender Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.

Infolge höherer Gewalt: Shanti Yoga hat das Recht, ein Retreat, auch kurzfristig, aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt zu annullieren. In diesem Fall werden dem Kunden/der Kundin die bereits an Shanti Yoga bezahlten Kosten innert 30 Tagen rückerstattet. Ein weitergehender Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.

Ist der Kunde/die Kundin – aus Gründen, die nicht Shanti Yoga zuzuschreiben sind – daran gehindert, das Retreat anzutreten, beziehungsweise eine Dienstleistung kann nicht in Anspruch genommen werden, so ist Shanti Yoga umgehend schriftlich informiert zu werden. Eine Annullierung der Buchung durch den Kunden/die Kundin ist bis 90 Tage vor Beginn des Retreats kostenlos möglich. Danach werden folgende Annullierungskosten fällig:

89 bis 46 Tage vor Beginn des Retreats: 50% des vereinbarten Preises.
45 bis 0 Tage vor Beginn des Retreats: 100% des vereinbarten Preises.

Das Nichtbezahlen der Rechnung gilt nicht als Annullierung.

Haftung
Der Teilnehmer bestätigt, dass er sich in einem guten gesundheitlichen Zustand befindet und in der jüngeren Vergangenheit ein Arzt keine gegenteiligen Feststellungen getroffen hat. Der Kursteilnehmer informiert die Yogalehrerin/Shanti Yoga vor der Lektion über eventuell bestehende körperliche Gebrechen, Schwangerschaft oder phsychische Einschränkungen, welche seine Fähigkeit zur Teilnahme am Yogaunterricht beeinträchtigen könnte.

Der Teilnehmer wird die Yogalehrerin/Shanti Yoga nicht verantwortlich machen für gesundheitliche Schäden, die er anlässlich einer von ihren Anweisungen abweichende Ausführung von Übungen erlitten hat. Sollte der Teilnehmer bei der Ausführung der Übung körperliche Beeinträchtigungen erleiden und/oder Unwohlsein usw. verspüren, ist er dazu verpflichtet die Übung abzubrechen und die Yogalehrerin entsprechend zu informieren. Eine Fortsetzung der Übung/en erfolgt auf eigenes Risiko. Versicherung ist Sache des Teilnehmers.

Shanti Yoga behält sich vor, TeilnehmerInnen abzulehnen, sofern die Kursleitung der Ansicht ist, dass die gesundheitlichen oder psychischen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs nicht gegeben sind.

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände im Studio wird keine Haftung übernommen.

Vertraulichkeit
Shanti Yoga versichert, dass sämtliche persönlichen Daten ausschließlich intern und vertraulich behandelt werden.

Fotos von Veranstaltungen
Shanti Yoga behält sich vor Fotos von Veranstaltungen und Workshops auf der eigenen Website oder auf den Social Media Kanälen Facebook und Instagram zu publizieren. Shanti Yoga erfragt vor der Publizierung um mündliche Erlaubnis der Teilnehmer:innen, welche zu erkennen sind. Sollte die Pubklikation gegen den Willen einer Person geschehen sein, so kann auf Wunsch die Person auf dem Bild unkenntlich gemacht werden oder das Bild wird ganz entfernt. Weitere und eigene Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.